Rund 80 Schüler der Moscherosch-Schule konnten vergangene Woche einen Blick in die digitale Zukunft werfen: Der Digital-Truck machte zwei Tage lang in Willstätt Station.
mehr »
Traditionell wurden zum Schuljahresende Schülerinnen und Schüler der Moscherosch-Schule geehrt, die sich durch besondere Leistungen und besonderes Engagement ausgezeichnet haben.
mehr »
educationnet setzt die Veranstaltungsreihe "KI in der Schule" erfolgreich fort
mehr »
Fünf Museumsführungen, drei Projekte mit 68 Teilnehmenden und insgesamt 126 Museumsrallyes, das war das Angebot, welches das Staatliche Museum für Naturkunde in Karlsruhe für die 268 Schülerinnen und Schüler der Moscherosch-Schule Willstätt zur Verfügung stellte. Anlässlich des ersten Moscherosch-Museumstages fuhr am vergangenen Dienstag, den 22. Juli, die ganze Schule ins Museum.
mehr »
Die Zehntklässler der Moscherosch-Gemeinschaftsschule Willstätt wurden am Freitag feierlich bei der Abschlussfeier ins Leben entlassen und erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
mehr »
In Zusammenarbeit mit dem Musikverein Willstätt wurde für alle Kinder der Schule ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur für viel Freude sorgte, sondern auch für staunende Gesichter und offene Ohren.
mehr »
An zwei besonderen Tagen verwandelte sich der Schulhof der Grundschule Willstätt in eine Baustelle des sozialen Engagements: Mehrere Mitarbeitende der Algeco GmbH wurden für ein gemeinnütziges Projekt freigestellt und nutzten die Zeit, um für die Schüler und Schülerinnen einiges zu bewegen.
mehr »
Am Donnerstag, 26.06.2025 und Freitag, 27.06.2025 verbrachten wir, die Klasse 4b der Grundschule Eckartsweier, bei idealem Ausflugswetter zwei ereignisreiche Tage mit Herrn Wagner und dem Team des JUZE Willstätt.
mehr »
Was bedeutet es eigentlich, Jüdin oder Jude zu sein – heute, mitten in Deutschland? Welche Bräuche, welche Hoffnungen und welche Sorgen prägen jüdisches Leben? Um diesen Fragen nachzugehen, besuchte die Klasse 8B am 25. Juni den Jüdischen Kultur- und Religionsverein Kehl.
mehr »