MOSCHEROSCH-SCHULE WILLSTÄTT        Gemeinschaftsschule

Bild70
Bild89
Bild206
Bild208
Bild447

Mit Blaulicht und Begeisterung: Feuerwehraktionstag an der Moscherosch-Schule Willstätt  

Der jährliche Aktionstag ist Teil des curricularen Konzepts zum Katastrophenschutz an Schulen. Dieses Jahr gestaltete am Mittwoch, den 4. Juni 2025, die Freiwillige Feuerwehr Willstätt diesen Tag als einen spannenden Feuerwehraktionstag für die Jahrgangsstufe 6 der Moscherosch-Schule.

Lernen mal anders – mit Helm, Experimenten und Einsatzfahrzeug

Nach einer kurzen Einführung starteten die Lerngruppen 6a, 6b und 6c in ein abwechslungsreiches Workshop-Programm, bei dem jede Gruppe drei Stationen durchlief:

  • Theorie-Workshop: Hier drehte sich alles um die Arten von Notfällen, das richtige Verhalten im Notfall, das Absetzen eines Notrufs sowie um Rettungswege und Brandschutzregeln. Die Lernenden zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen – etwa dazu, was passiert, wenn man aus Versehen den Notruf wählt oder wie Rauchmelder genau funktionieren.
  • Versuche im Chemieraum: In spannenden Experimenten erfuhren die Lernenden, wie Brände entstehen und wie sie sich gezielt löschen lassen. Besonders beeindruckend war das Verhalten verschiedener Stoffe in Verbindung mit Feuer – anschaulich und lehrreich zugleich.
  • Feuerwehrauto hautnah: Draußen auf dem Schulhof erwartete die Kinder ein echtes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Dieses durfte genauestens untersucht werden. Außerdem wurden die unterschiedlichen Geräte erklärt und durften sogar ausprobiert werden.

 

Gemeinsam stark: Abschluss mit Fragerunde

In der fünften Stunde versammelten sich alle Klassen zur gemeinsamen Abschlussrunde. Die Feuerwehrleute beantworteten offen und geduldig alle Fragen der Kinder – von der Ausrüstung bis zum Alltag im Einsatzdienst.

Ein großer Dank an die Feuerwehr Willstätt!

Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Willstätt für ihren engagierten Einsatz, ihre Geduld und die praxisnahen Einblicke in ihre wichtige Arbeit. Der Aktionstag war für unsere Lernenden nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, Berührungsängste abzubauen und Respekt für die Arbeit der Einsatzkräfte zu entwickeln. Besonders toll war, dass auch drei Jugendfeuerwehrleute dabei waren, die selbst die Moscherosch-Schule besuchen. Sie konnten ihre großen Kameraden tatkräftig unterstützen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – und wer weiß: Vielleicht hat der Tag ja bei dem einen oder der anderen das Interesse für ein späteres Engagement bei der Feuerwehr geweckt!

 

« zurück zur Übersicht

Top