In den ersten Sitzungen der Schülermitverantwortung (SMV)an der Moscherosch-Schule im Schuljahr 2019/2020 haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher ihren neuen Schülersprecher gewählt und das Jahresprogramm der SMV für das aktuelle Schuljahr festgelegt.
Emil Mertz (9b, neu) und Vera Lutz (10) vertreten künftig als Schülersprecher die Interessen der rund 330 Schülerinnen und Schüler der Moscherosch-Gemeinschaftsschule.
Unterstützt wird die SMV der Moscherosch-Schule in ihrem Bestreben, ein lebendiges und angenehmes Schulklima mitzugestalten von den Verbindungslehrkräften Nadine Ziegler und Martin Schmidt sowie dem Schulsozialarbeiter Alois Merkle.
Gemeinsam hat man nun ein interessantes und abwechslungsreiches Schuljahresprogramm beschlossen, das jetzt auch am Eingang zur neuen „Schüler-Lagune“ für alle Schülerinnen und Schüler gut sichtbar und optisch ansprechend präsentiert wurde.
Die Aktionen der SMV sind sehr vielfältig und reichen von einem Nikolausverkauf über diE Organisation der Fastnachtsfeier mit Kostümprämierung oder die Teilnahme an der Kreisputzete bis hin zu einer Unterstufendisco oder dem „Rose-sending-day“. Auch beim Tag der offenen Tür der Schule am 14. Februar 2020 ist die SMV mit einer Glückrad-Aktion vertreten. Und natürlich darf auch der allseits beliebte Eisverkauf in den Sommermonaten auch in diesem Schuljahr nicht fehlen.