Als Abschluss des Themas „Leben früher und heute“ im Sachunterricht besuchten die beiden dritten Klassen der Grundschule Willstätt am 25. Mai das Schulmuseum in Zell-Weierbach. Voller Vorfreude und Spannung warteten die Kinder vor dem Gebäude auf den Lehrer, der sie in vergangene Zeiten führen sollte. Um ihn aus dem alten Schulhaus zu locken, sangen die Schüler*innen mehrmals den Refrain des Badnerlieds. Der Empfang war für den Schulmeister Herrn Huber natürlich gelungen. Während den nachgespielten Unterrichtsstunden wie anno dazumal lernten die Kinder ihr heutiges Schulleben schätzen.
Die Sitze waren unbequem, die Lehrer sehr streng, das Schreiben auf einer Schiefertafel anstrengend. Das und noch mehr, konnten Schüler*innen hier hautnah erleben. Nach dem Unterricht wurde außerdem noch eine typische Lehrerwohnung im Schulhaus angeschaut. Faszinierend waren neben dem Herd mit Holzfeuer vor allem die alten Spielsachen und Kleider.
Ein gelungener Abschluss des Vormittags war eine kleine Wanderung zur Wolfsgrube, wo die Kinder sich auf einem großen Spielplatz und im Wald austoben konnten.