Überrascht hatte sie die Nachricht nicht, als die Sparkasse Hanauerland ihnen zum 2. Platz des Regionalwettbewerbs des Planspiels Börse gratulierte. Immerhin hatten Lilly Dobler, Laila Herrel und Joelle Bittiger von der Moscherosch-Schule Willstätt ihr Depot jederzeit im Blick. Mit insgesamt 29 Trades, davon 21 Käufen und 8 Verkäufen, konnte das Team „moremoney.moreass“ ihr virtuelles Spielgeldkapital von 50.000 Euro auf 55.839,49 Euro vermehren. Das sind beachtliche 11,68 Prozent.
Im Zeitraum vom 09.09.2024 bis zum 24.01.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 10 an der Moscherosch-Schule Willstätt im Rahmen des Online-Lernspiels Gelegenheit, auszuprobieren, wie das Handeln an der Börse mit Aktien funktioniert. Mit Erfolg! Von den insgesamt fünf teilnehmenden Teams der Moscherosch-Schule konnten alle mit Gewinn aus der Börsensimulation herausgehen.
So gut wie bei seinen Schülerinnen und Schülern lief es bei Coach Alexander Bonertz, der das Planspiel Börse in den Unterricht des Faches Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung integrierte und der ebenfalls beim Lehrkräftewettbewerb des Planspiels Börse teilnahm, nicht. Er setzte auf die falschen Werte und schloss mit deutlichem Minus ab. „Es ist aber schön, zu sehen, dass die Schülerinnen und Schüler den Coach überflügeln und ihre eigenen Strategien verfolgt haben. Schließlich geht es ja im Kern genau darum, dass sie ihre eigenen Erfahrungen mit dem Geldanlegen machen“, Bonertz.
Insgesamt acht Lehrkräfte nahmen die Möglichkeit wahr, ebenfalls beim Planspiel Börse mitzumischen. Lehrer Matthias Steurer gelang es sogar, sein Kapital um ganze 32,36 Prozent zu vermehren. Mit einem Depotwert von 66.180,86 Euro nach Wettbewerbsschluss lag er deutschlandweit auf einem der besten Plätze.
Laut Noelle Mehne von der Sparkasse Hanauerland, die das Preisgeld in Höhe von 150 Euro an die Zweitplatzierten überreichte, gelang es zum ersten Mal einem reinen Mädchenteam, sich auf dem Siegertreppchen zu behaupten. „Sonst waren es immer nur Herrenteams“, merkte Mehne an.
Lilly-Samira, Laila und Joelle haben „auf den Alltag geschaut und auf Bekanntes gesetzt.“ „Wir haben uns gedacht, dass in der Winterzeit viele Netflix schauen, das hat uns am Ende am meisten eingebracht“, verrät Lilly die Strategie des Teams. „Gold war auch super“, fügt Joelle hinzu.
Auf die Frage, was sie mit dem Preisgeld anstellen, sind sich die drei Mädchen einig: „In die eigene Tasche!“ „Wir haben aber auch darüber nachgedacht, ob wir das Geld nicht in echt anlegen sollten“, so die Gedanken von Laila. Vielleicht nicht die schlechteste Idee, bei dem Gespür, das das Team an den Tag legte.
Foto (Mehne, Sparkasse Hanauerland):
Von links nach rechts: Herr Bonertz (Coach Planspiel Börse), das zweitplatzierte Team Laila Herrel, Joelle Bittiger, Lilly Dobler und Herr Schmukle (Schulleiter Moscherosch-Schule)