Den Schulgarten der Moscherosch-Schule schmücken künftig sehr dekorative, kunstvoll gefertigte Zugangstore.
Unter Anleitung von Lehrer Rassan Hanna wurden die Tore im Technikunterricht im Rahmen eines bundesweiten Projektes der Firma Würth hergestellt. Die Aufgabe war so gestaltet, dass das fertige Produkt einen Beitrag zur Bereicherung des Schullebens leisten sollte.
So sind drei doppelflügelige Tore entstanden, die von acht Schülerinnen und Schüler der achten Klasse in einem Zeitraum von fünf Monaten geplant und angefertigt wurden.
Das Projektgruppe nimmt in diesem Jahr auch noch an einer Onlineabstimmung teil bei der attraktive Preise winken.
Die Schulgarten-AG der Moscherosch-Schule wird vom Team des Vereins „Jung und Alt“ um dessen Vorsitzende Elvira Walter-Schmidt geleitet und betreut. Das Team hatte sich auch in der Phase der Schulschließung und während der Sommerferien mit großem Engagement um den Garten gekümmert, diesen mit viel Herzblut gehegt und gepflegt. Rechtzeitig zur Rückkehr der Schüler und damit auch zur Wiederaufnahme der Garten-AG konnten nun die neuen Tore am Schulgarten montiert und übergeben werden.
Schulleiter Bertram Walter zeigte sich bei der Übergabe der Tore begeistert über die neuen Tore und war voll des Lobes sowohl für den Einsatz der Schülergruppe als auch des Vereins Jung und Alt. „Unser Schulgartenprojekt in Kooperation mit dem Verein Jung und Alt ist in der Region beispiellos, ich bin Frau Walter-Schmidt und Ihrem Team überaus dankbar für den selbstlosen Einsatz. Sie alle zusammen leisten einen ungemein wertvollen Beitrag zum Dialog der Generationen und zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung an unserer Schule.“ so der Rektor.
Für das neue Schuljahr haben sich wieder 15 Kinder für die Schulgarten-AG angemeldet. Man trifft sich aktuell in Jahrgangsgruppen im Rahmen des offenen Ganztagsangebots jeweils am Mittwochnachmittag im Schulgarten.