Was möchte ich nach der Schule machen? Welche Wege stehen mir offen? Wie sieht mein Arbeitsplatz aus? Diese Fragen und ähnliche Fragen stellen sich die Schüler der Jahrgangsstufe 8 seit Beginn des Schuljahres, denn die Berufsorientierung nimmt in diesem Schuljahr einen nicht unerheblichen Teil der Unterrichtszeit ein.
Erste innerbetriebliche Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern und Branchen konnten die Achtklässler der Moscherosch Schule am Montag den 02. Dezember bei einer Arbeitsplatzerkundung sammeln. In Kleingruppen wurden jeweils verschiedene Betriebe in der Region von Kehl bis Oppenau besucht. Die Schüler erhielten einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Firmen und Branchen, sowie in die dort ausgebildeten Berufe. Im Fach „Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS)“ haben die Schüler einen Fragenkatalog erarbeitet, der rund um das Thema Ausbildung, Berufsorientierung und den Arbeitsplatz ausgelegt war. In einer Fragerunde standen Auszubildende Rede und Antwort und konnten so den Schülerinnen und Schüler Informationen aus erster Hand zukommen lassen.
Mit den neuen Eindrücken aus den verschiedenen Arbeitsplatzerkundungen können sich die Schülerinnen und Schüler nun intensiv auf ihr anstehendes Praktikum vorbereiten, welches ihnen auch praktische Einblicke ermöglichen soll.
Im Namen der Schulgemeinschaft der Moscherosch Schule danken wir den Firmen, die uns ihre Tore geöffnet haben:
Hilzinger Fensterbau Willstätt
Stahlbau Mann Willstätt
Badische Stahlwerke Kehl
Papierfabrik Koehler Oberkirch
etol Oppenau